Schadensgutachten

Schäden an Gebäuden können die unterschiedlichsten Ursachen haben. Viele Schäden entstehen aufgrund von Fehlern bei der Verarbeitung oder es ist einfach anders, als Sie es sich vorstellen. Mängeln, die zum Beispiel infolge von Herstellungsfehlern entstanden sind, sind in den meisten Fällen zwei Jahre nach der Benutzung zu erkennen. Oft ist ein genaues analysieren und bei Feuchtigkeit oder Verfärbungen auf den Bauteilen, eine Messung mit unterschiedlichen Messgeräten nötig. Eine Bauteilöffnung ist in vielen Fällen leider unumgänglich, um ein fachlich einwandfreies Schadensgutachten zu erstellen.

Um Fehler bei der Herstellung von Bauwerken zu vermeiden, ist eine baubegleitende Qualitätskontrolle ein wichtiger Baustein. Hierbei wird während der Bauphase die Leistungen überwacht, Mängel festgestellt und entsprechend angezeigt. Der Unternehmer hat dann die Möglichkeit die Baumängel zu beseitigen. Sie sparen Zeit und Ärger.

Sachverständigenbüro Barwitzki
Schadens- und Wertgutachten für Immobilien
E-Mail
Anruf